BUNDESWEITER RüCKRUF VON MILCH: DIESE BELIEBTEN PRODUKTE SIND GESUNDHEITSGEFäHRDEND
Zwei große Hersteller rufen ihre Milch zurück. Vom Verzehr der Produkte wird abgeraten - es drohen Gesundheitsschäden.
Aktuell rufen gleich zwei renommierte deutsche Milchproduzenten ihre Produkte zurück, wie das Portal "Lebensmittelwarnung" berichtet. Bei den Marken
Weihenstephan und
Sachsenmilch wurden mikrobiologische Abweichungen in Frischmilch festgestellt.
Diese Abweichungen können Infektionen auslösen, insbesondere bei Säuglingen, Kleinkindern, Schwangeren, älteren Menschen und Personen mit einem geschwächten Immunsystem können schwerwiegende Krankheitsverläufe auftreten. Die Hersteller haben daher die betroffenen Produktchargen aus dem Verkauf genommen und empfehlen allen Verbrauchern dringend, diese Milch nicht mehr zu konsumieren oder zur Zubereitung von Speisen zu verwenden.
Milch-Rückruf: Diese Chargen sollten Sie wegwerfen
Vom Rückruf betroffen ist Frischmilch der Unternehmen Weihenstephan und Sachsenmilch.
Sachsenmilch
- Sachsenmilch Frische Milch 1,5% Fett
- Verpackungseinheit: 1 Liter
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 08.10.2023
Weihenstephan
- Weihenstephan Frische Milch 1,5% Fett
- Verpackungseinheit: 1 Liter
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 06.10.2023 und 08.10.2023
- Weihenstephan Frische Milch 1,5% Fett
- Verpackungseinheit: 0,5 Liter
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 07.10.2023
Andere Chargen und Mindesthaltbarkeitsdaten sowie Vollmilch sind von diesem Rückruf nicht betroffen und können bedenkenlos verzehrt werden.
Kunden, die eines oder mehrere der betroffenen Produkte bereits gekauft haben, sollten die Milch nicht mehr verzehren, sondern in die Verkaufsstelle zurückbringen. Dort wird das Produkt auch ohne Kassenbon umgetauscht oder der Kaufpreis erstattet.
Das könnte Sie auch interessieren
Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Microsoft und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.
2023-09-22T06:31:29Z dg43tfdfdgfd