REZEPT FüR PERFEKTES SPIEGELEI – EIER BLOß NICHT IN DIE PFANNE SCHLAGEN

Rezept für perfektes Spiegelei – Eier bloß nicht in die Pfanne schlagen

Pfanne auf die Herdplatte, Ei aufschlagen und braten. Ein leckeres Spiegelei ist einfach – oder doch nicht? Einen Fehler machen wohl alle.

Dortmund – Etwas Öl, Gewürze und ein Ei – mehr Zutaten braucht man in der Theorie nicht, um ein Spiegelei zu braten. Das Gericht ist ein Allrounder und passt zum Frühstück, Mittagessen oder abends. Mit einigen Tipps wird es noch besser, berichtet RUHR24.

Spiegelei perfekt zubereiten – Wichtige Tipps machen die Eier noch besser

Eine bestimmte Temperatur in der Pfanne oder besondere Kräuter – jeder, der regelmäßig Spiegelei oder Rührei isst, hat vermutlich auch eigene Tricks parat. Einen der ersten Schritte machen aber wahrscheinlich viele falsch: Ist das Ei einmal am Pfannenrand aufgeschlagen, wird der Inhalt wahrscheinlich oft direkt in die bereits warme Pfanne gekippt.

Das ist laut 24garten.de allerdings keine gute Idee. Der Grund: Schalenreste, die so schneller in die Pfanne gelangen können und nur noch schwer zu entfernen sind. Wer jetzt zu einer Gabel oder einem Messer greift, begeht gleich den nächsten Fehler. Denn in einer beschichteten Pfanne sollte man nicht herumkratzen. Zwar wird die Pfanne dadurch nicht giftig, wie die Verbraucherzentrale NRW bestätigt. Allerdings geht die Pfanne davon langfristig trotzdem kaputt.

Das perfekte Spiegelei – Eier sollten schon richtig aufgeschlagen werden

Das Ei direkt in die Pfanne zu schlagen, kann doppelt ärgerlich enden. Etwa dann, wenn das Ei bereits verdorben war. Sollten schon mehrere Eier in der Pfanne sein, müssen sicherheitshalber direkt alle entsorgt werden. Eier könnten beispielsweise mit Salmonella Enteritidis (umgangssprachlich Salmonellen) kontaminiert sein. Sie können Magenkrämpfe, Fieber, Erbrechen und Durchfall auslösen.

Das Ei sollte idealerweise auf der Arbeitsplatte der Küche oder einem Tisch aufgeschlagen und vorab in eine Schüssel oder auf einen Teller gegeben werden, bevor es in der Pfanne gebraten wird (mehr Lifehacks bei RUHR24).

Eier rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen – Tipps machen Spiegelei besser

Doch noch vor diesem Schritt kann die Vorbereitung losgehen. So sollte man die Eier nicht erst kurz vor dem Braten aus dem Kühlschrank holen, sondern für etwa fünf Minuten in warmes Leitungswasser legen. So erreichen die Eier Zimmertemperatur. Aber warum das Ganze?

Foto © Addictive Stock/Imago

Ist das Ei zu kalt, wird das Eiweiß beim Braten nicht so schnell fest wie der Eidotter. „Das perfekte Spiegelei sollte eigentlich mit flüssigem Eigelb und nicht zu fest sein“, so 24garten. Letztendlich ist dieser Tipp aber auch eine Frage des eigenen Geschmacks.

Damit das Spiegelei gar wird und der Dotter aber saftig bleibt, sollte man die Pfanne nach etwa zwei Minuten mit einem Deckel abdecken. Durch den Dampf in der Pfanne wird das Eigelb quasi versiegelt. Nach rund drei bis dreieinhalb Minuten ist das Spiegelei in der Regel fertig.

Knusprig oder weich? So heiß sollte man ein Spiegelei braten

Doch welche Temperatur sollte die Pfanne haben? Das kommt unter anderem darauf an, ob Öl, Butter oder gar Butterschmalz benutzt wird. Denn die Fette dürfen nicht alle gleichermaßen erhitzt werden. Die Temperatur hat aber auch Auswirkungen auf das Ei, wie Springlane berichtet.

Bei starker Hitze wird das Eiweiß sehr schnell knusprig und im schlechtesten Fall auch schnell schwarz. Das Eigelb kann hier kaum mithalten und bleibt wahrscheinlich flüssig. Niedrige Temperaturen verleihen dem Bratvorgang etwas mehr Kontrolle, das Ei wird aber nicht unbedingt knusprig.

2023-01-31T14:33:42Z dg43tfdfdgfd