Haare am Kinn: Warum wachsen sie immer wieder nach und wie zupft man sie richtig?
“Jede Frau, die du kennst, kämpft einen lebenslangen Kampf gegen ein einzelnes Kinnhaar”: Dieser virale Tweet, der kürzlich von der Stand-up-Komikerin Julia Claire verfasst wurde, hat bereits mehr als 41.000 Likes erhalten – es klingt also so, als hätte sie recht.
Manchmal sieht man in den Spiegel, und plötzlich ist da ein Kinnhaar in seiner ganzen Pracht, das auf mysteriöse Weise immer an der gleichen Stelle auftaucht, obwohl man schwören könnte, dass man es vor einem Monat gezupft hat.
&Die Reaktionen auf Claires Tweet waren vielleicht genauso nachvollziehbar wie der ursprüngliche Gedanke: “Man sieht es nie wachsen. Es ist entweder frisch gezupft oder 10 cm lang”, twitterte eine Person. “Das Ding ist nicht von dieser Welt. Dunkle Mächte beschwören es über Nacht herauf. Ich kann nicht akzeptieren, dass es die ganze Zeit gewachsen ist und ich es nicht bemerkt habe, bis es Rapunzel-Länge hatte”, fügte ein:e weitere:r User:in hinzu.
&“Natürlich ist Kinnbehaarung (oder auch jede andere Gesichts- oder Körperbehaarung) bei jedem Menschen absolut normal und nichts, wofür man sich schämen muss, unabhängig vom Geschlecht”, erklärt Susan Massick, Professorin für Dermatologie am Ohio State University Wexner Medical Center.
&Außerdem ist es eine total persönliche Entscheidung, was man mit dem eigenen Körperhaar anstellt. Man kann es behalten, es ist aber auch völlig in Ordnung, wenn man es gerne mag, all die Körperhaare zu entfernen, einschließlich derjenigen am Kinn, die scheinbar über Nacht sprießen. Kinnhaare können anders und sogar widerspenstiger erscheinen als andere Haare im Gesicht, und dafür gibt es einen Grund.
Haare am Körper lassen sich im Allgemeinen in zwei Gruppen einteilen: Vellushaare, die in der Regel heller, dünner und kleiner sind (Pfirsichflaum), und Terminalhaare, die dunkler, dicker und länger sind. Der Körper – einschließlich Gesicht und Nacken – ist mit Vellushaaren bedeckt. Aber manchmal können sich Vellushaare in Terminalhaare verwandeln, erklärt die Dermatologin Ife J. Rodney, Gründungsdirektorin von Eternal Dermatology and Aesthetics und Professorin für Dermatologie an der Howard University und der George Washington University. Der “Übeltäter”, sagt sie, ist in der Regel Testosteron; jede:r hat dieses Hormon in seinem:ihren Körper, aber manche Menschen produzieren mehr davon als andere, und die Haarfollikel jedes Menschen reagieren auf unterschiedliche Hormonspiegel anders.
Je nach der gesundheitlichen Vorgeschichte ist man möglicherweise anfälliger für starken Haarwuchs am Körper. Menschen mit polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) haben zum Beispiel einen hohen Androgenspiegel (eine Gruppe von Sexualhormonen, zu denen auch Testosteron gehört), was dann zu dem führt, was manche als “übermäßigen” Haarwuchs bezeichnen.
Aber auch hier gilt: Jeder Mensch hat eine einzigartige hormonelle Zusammensetzung und genetische Veranlagung, sodass diese zufälligen Kinnhaare einfach zu dem gehören, was die Person ausmacht. Es ist schwer zu sagen, warum bei manchen Menschen immer wieder ein oder zwei Haare an derselben Stelle nachwachsen, aber Dr. Rodney sagt, dass es von Haarfollikel zu Haarfollikel unterschiedlich sein kann: “Ich denke, dass diese Follikel eine niedrigere Schwelle für Testosteron haben”, sagt sie.
“Das Haarwachstum findet dort statt, wo die Haarfollikel konzentriert sind”, fügt Dr. Massick hinzu, “es ist also nicht ungewöhnlich, dass dieselben Haare wieder auftauchen.” Das bedeutet, dass man vielleicht einfach jedes Mal gegen dasselbe Haar kämpfen oder gegen Haare aus einem Schwesterfollikel, der in der Nähe lauert.
&Vielleicht hast du schon einmal gehört, dass man ein Haar nicht auszupfen sollte, weil sonst neue Haare nachwachsen, aber “das ist absolut falsch”, sagt Dr. Rodney. “Haare auszupfen ist eine gute und sichere Methode, um unerwünschte Haare zu entfernen.” Man sollte nur darauf achten, die Haut nicht einzuklemmen, damit es nicht zu Entzündungen, Beulen oder einem dunklen Fleck in diesem Bereich kommt.
Es gibt noch viele andere Haarentfernungsmethoden, wie z. B. das Waxing oder die Laserhaarentfernung, deren Preis sich jedoch nicht so sehr lohnt, wenn man nur ab und zu einen einzelnen Nachzügler entfernen möchte. Dr. Massick gibt abschließend folgenden Rat: “Man sollte immer daran denken, dass es Behandlungsmöglichkeiten gibt, aber nichts bietet eine narrensichere dauerhafte Haarentfernung. Möglicherweise muss die Behandlungen wiederholt werden.”
Dieser Artikel erschien ursprünglich bei SELF.
&Expert:innen zufolge sollten wir alle in DIESER Position schlafen - doch nur 10 von uns tun das
Wetten, auch du nicht?
Die richtige Schlafposition kann sich positiv auf den Schlaf auswirken: Sie verbessert den Schlaf, lindert Rückenschmerzen und beugt Sodbrennen vor. Doch welche ist die richtige? Das verraten wir hier
Diese Kampagne deckt auf, wie diskriminierend und sexistisch die Wörterbuch-Definition von Schönheit ist
Für mehr Inklusion
Was ist schön? Da hat die offizielle Wörterbuch-Definition den Begriffs "Beauty" bzw. "Schönheit" eine ganz eigene Ansicht - eine ziemlich veraltete und überholte nämlich. Genau das möchte der Beauty-Konzern Coty jetzt mit dieser emotionalen Kampagne ändern
31 Nageldesigns für Valentinstag 2023: Die romantischsten Nail-Art-Ideen zum Nachmachen
Jetzt ausprobieren
Jede Menge Liebe schenken wir am Valentinstag 2023 unseren Nägeln, denn diese Nageldesigns mit Herzen, rotem Nagellack und Co. sehen nicht nur total hübsch aus, sondern liegen auch voll im Trend