Zwar starten wir erst in den Februar, doch langsam bereiten wir unseren Balkon auf den Frühling vor. Mit welchen Interior-Tricks das klappt, liest du hier.© Pexels | Evgenia BasyrovaIst dein Balkon schon fit für den Frühling?© UnsplashWir verraten dir, welche drei Dekoteile nicht fehlen dürfen.Nicht mehr lange, dann zwitschern endlich wieder die ersten Vögel und die Sonnenstrahlen küssen unser Gesicht. Wenn die Temperaturen ansteigen und wir endlich wieder unseren morgendlichen Kaffee auf dem Balkon genießen können, wissen wir: Der Frühling ist da! Zwar wird das mit Blick auf das aktuelle Wetter wohl noch einige Wochen dauern, aber wie sagt man so schön? Der frühe Vogel hat den schönsten Balkon! Wir verraten dir die besten Interior-Tricks, mit denen du deinen Balkon im Nu zur Wohlfühloase machst.3 Interior-Tipps, mit denen du deinen Balkon jetzt auf den Frühling vorbereitestNach einem Januar, der uns ewig lang vorkommen, begrüßen wir nun erstmal voller Vorfreude den Februar. Langsam aber sicher steht allerdings der Frühjahrsputz unserer Wohnung vor der Tür, wobei selbstverständlich auch der Balkon nicht außen vor gelassen werden darf. Einmal durchwischen, eine schöne Beleuchtung aufhängen und bunte Blümchen pflanzen – und schon fühlen wir uns pudelwohl auf unserem Balkon. Wir kennen noch weitere Interior-Tricks, mit denen unser Balkon zum absoluten Hingucker avanciert. Gut aufpassen!Übrigens: Achte darauf, dass alle Balkon-Accessoires immer wasserfest sind und Wind und Wetter standhalten!1. Große Blumentöpfe aufstellenAuch, wenn wir aktuell eher auf Minimalismus stehen: je größer der Blumentopf, desto angesagter. Im Frühling 2023 wird dieses Dekoelement auch nicht mehr am Geländer der Balkons aufgehängt, sondern findet auf dem Boden Platz. Stelle einfach zwei oder drei große Pflanzenkübel in die Ecke deines Balkons – viel mehr Deko braucht es gar nicht! Schütze die Blumen aber vor Regen und Wind, damit du lange Freude an ihnen hast.2. Laterne auf dem Tisch platzierenEine hübsche Laterne sorgt besonders in den Abendstunden auf jedem Balkon für eine romantische Atmosphäre. Dabei ist es dir überlassen, ob du dich für eine Außenlaterne mit Kerzenhalter oder LED-Laterne entscheidest – in beiden Fällen sollte dieses Piece in der Mitte deines Tisches platziert werden. Gemütliche Stunden zu zweit sind vorprogrammiert!3. Vogelfutter bereitstellenEs ist doch erst so richtig Frühling, wenn man die Vögel zwitschern hört! Spatzen und Co. freuen sich nicht nur über etwas Wasser auf deinem Balkon, sondern auch über etwas Vogelfutter in Form eines Meisenknödels oder einem Futterspender. Wenn du die kleinen Tierchen auf deinem Balkon herumfliegen siehst, wird dich das im Nu in Frühlingsstimmung bringen!Auch spannend: Sparfuchs! So nutzt du deinen Balkon als Kühlschrank – und sparst enorm Energi…Bald kommt der Frühling! Mit diesem Interior-Trick wirkt dein Balkon größer, al…Pflanzen 2022: 4 Fehler, die du bei der Balkonbepflanzung machst Verwendete Quellen: pinterest.de, glomex.comBald kommt der Frühling! Mit diesem Interior-Trick wirkt dein Balkon größer, als er ist Du möchtest deinen Balkon optisch größer wirken lassen? Dann kommt hier der ultimative Trick für den nahenden Frühling. Weiterlesen ]]>