Nach den frostigen Eisblumen bringen die ersten Blüten wieder Farbe und Duft ins Leben. Die neuen Parfums überraschen dabei mit raffinieren Blumennoten, exotischen Essenzen und erfrischender Eleganz. Wir haben die schönsten Neuheiten im Überblick.
Die „La vie est belle“-Ära geht weiter: Der neuste Zugang „La vie est belle Iris Absolu“ ist eine Hommage an die Iris, welche als das blaue Gold der Parfümerie bekannt ist, denn sie gilt als eine der wertvollsten Zutaten. Die Blume trifft auf Noten von Feige, Jasmin und Patschuli – eine süchtig machende Mischung.
Die „Aqua Allegoria“-Kollektion von Guerlain hat schon lange eine große Fangemeinde. Neueste Komposition: Die „Harvest“-Linie, bestehend aus drei limitierten Düften, deren Inhaltsstoffe nur zu gewissen Zeitpunkten geerntet werden. Unser Favorit: „Nerolia Vetiver“. Dieses Parfum repräsentiert die Schönheit der Neroli-Blüte und wird durch einen Honigextrakt ergänzt. Die spritzigen Orangenblüten verschmelzen hier mit einem blumig-fruchtigen Feigenakkord. Hierfür wurde das erste Mal Harzsäulen zur Absorption verwendet, um die Duftmoleküle einzufangen, die dem Orangenblütenhonig seinen charakteristischen Duft verleihen.
Die neue „Les Eaux Rêvées“-Kollektion von Sisley besteht aus sechs markanten Unisex-Düften, jeweils inspiriert von Träumen und geheimnisvollen Welten. „L‘Eau Rêvée d‘Aria“ etwa verbindet den würzigen Geruch von Ingwer mit der Komplexität von Osmanthus, einer Blume mit dem Hauch von Pfirsich-, aber auch Ledernoten. Der Duft hat eine lebendige und fröhliche Persönlichkeit.
Ein Kult-Duft erfindet sich neu: „Angel Elixir“ ist wohl der explosiveste Stern der Angel-Galaxie. „Mit Angel Elixir wollten wir intensive, süchtig machende Kontraste zum Ausdruck bringen, genau wie die Angel-Frau selbst: verführerisch, fesselnd und furchtlos“, erklären Anne Flipo und Domitille Michalon-Bertier, die Parfümeurinnen. Das Ergebnis: eine überraschende Kombination aus rosa Pfeffer, Ylang-Ylang und Sandelholz. Eine innovative CO-Extraktionstechnik verleiht der Kopfnote zudem einen aufregenden Metallic-Touch.
Eine Verbindung zwischen Duft und Haut herstellen – so könnte man die neue Kreation „Valaya“ von Parfum de Marly beschreiben. Die Inspiration von Julien Sprecher, Gründer und künstlerischer Leiter des Hauses, war nämlich ein weißes Hemd, das direkt auf der Haut aufliegt – sowohl elegant als auch sinnlich. Der Parfumeur Quentin Bisch verwandelte diese Vorstellung in einen moschusartigen, holzigen Blumenduft mit Orangenblüte, Pfirsich, Edelholz und Vanille.
Treffen sich ein Parfumeur und ein Sommelier – so beginnt die Entstehungsgeschichte von Maison Margielas „On a Date“. Das Resultat: ein Duft mit starker Persönlichkeit und besonderen Aromen, inspiriert von Rotwein und der Provence. Essenzen von Damaszener Rosenblättern und Bergamotte treffen so auf einen Likörakkord von Schwarzer Johannisbeere und Patchouliessenz.
„Eyes Closed: Love is love and it sees no limits“, so die romantische Devise des neuen Parfums von Byredo. Der Inhalt soll die Verschärfung der Empfindungen und Wahrnehmungen widerspiegeln – mit einer unerwarteten Symbiose aus Kardamom, Zimt, Ingwer und Patchouli.
Das neueste Kapitel der Duftstory von „Born in Roma“ von Valentino transformiert den Klassiker vom hellichten Tag in die Tiefen der Nacht – als noch intensivere und sinnlichere Variante: Süße Vanille und ein fesselndes Jasmin-Trio treffen hier auf einen blütenartigen Amberton und warmen Benzoeharz. Der Duft erinnert an eine berauschende Nacht, an den Weg zu einer geheimen Party im Herzen der Stadt.
2023-03-19T08:03:05Z dg43tfdfdgfd