Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und auch die Weihnachtsbäckerei läuft bereits auf Hochtouren. Vanillekipferl, Feenküsse, Zimtsterne, aber auch klassische Ausstechplätzchen sind immer eine gute Wahl, sie gehören nicht umsonst zu den beliebtesten Plätzchensorten der Deutschen. Doch den perfekten Teig zuzubereiten, der schön geschmeidig ist, nicht klebt und sich wunderbar verarbeiten lässt, gelingt nicht immer – zumindest bis jetzt. Denn mit diesem Rezept für Plätzchenteig werden die weihnachtlichen Kekse ein Erfolg! Der Teig ist supersoft, klebt nicht und ruckzuck zubereitet. Auf die Plätzchen, fertig, backen!
Sie bekommen beim Ausstechen der Plätzchen den Teig nicht sauber aus der Form heraus? Hierfür gibt es einen einfachen Trick der hilft. Tunken Sie die Ausstechförmchen vor dem Ausstechen jeweils kurz in etwas Mehl, so lässt sich im Anschluss der Teig viel leichter lösen und die Plätzchen gelingen perfekt. Probieren Sie es aus!
Wenn Sie verklebtem Teig mit etwas Mehl nachhelfen, bleibt meist geschmacklich etwas davon an den Plätzchen hängen. Eine gute Alternative ist Puderzucker. Auch er sorgt dafür, dass sich Plätzchen besser ausstechen und formen lassen. Wenn er immer noch klebt, sollten Sie aber lieber Mehl nehmen, da der Teig sonst zu süß wird.
2023-11-21T15:17:14Z dg43tfdfdgfd