10 KURIOSE DINGE, DIE WOHL NUR HUNDEBESITZER KENNEN

Als Hundebesitzer weißt du, dass das Leben mit Hund voller Überraschungen steckt. Ganz egal, ob du gerade erst ein neues Familienmitglied in dein Zuhause aufgenommen hast oder ob du schon seit Jahren mit deinem Hund zusammenlebst, es gibt immer wieder Situationen, die vermutlich nur Hundebesitzer kennen. Hier kommen unsere Top 10:

  1. Du hast eine riesige Sammlung von Hundespielzeug, das im ganzen Haus verteilt liegt und ab und zu trittst du auch auf das ein oder andere Spielzeug drauf. Dein Hund aber bevorzugt immer das gleiche kaputte Spielzeug. Es scheint, als ob dein Hund den Charme von neuen Spielzeugen nicht versteht, sondern nur an seinem vertrauten Lieblingsspielzeug hängt. Oder aber dein Hund trägt statt seinem Spielzeug lieber deine Socken oder Stöcke durch die Gegend.
  2. Du bist ein Experte darin, Geräusche zu deuten. Wenn du ein Knurren hörst, weißt du sofort, dass dein Hund dich vor etwas warnen möchte. Wenn er aufgeregt bellt, dann weißt du, dass er sich über etwas freut. Und wenn er jault, weißt du, dass er unglücklich ist. Im Idealfall kannst du auch das Winseln als Zeichen, dass dein Hund Gassigehen möchte, vom hungrigen Winseln unterscheiden.
  3. Du musst immer zwei Mal überlegen, bevor du dich auf deinen Lieblingssessel setzt. Denn dein Hund hat ihn höchstwahrscheinlich bereits als seinen Platz auserkoren und findet es weniger lustig, wenn du seinen Lieblingsplatz blockierst. Natürlich kannst du den großen traurigen Kulleraugen deines Hundes auch keinen Wunsch abschlagen.
  4. Du kennst die Bedeutung von „Wackelkopf“. Wenn dein Hund seinen Kopf schräg hält, dann weißt du, dass er gespannt ist. Und auch der Begriff „Klemmlippe“ stellt für dich nichts Neues dar. Vielleicht hast du sogar Kommandos wie „Nicht die Lippe“ etabliert.
  5. Du weißt, dass du immer saubere Kleidung bereithalten solltest, da dein Hund immer dann seine Pfoten auf dich legt, wenn du ein wichtiges Meeting hast oder auf dem Weg zu einem wichtigen Termin bist. Zudem weißt du genau, wo man Fusselrollen im Big Pack kaufen kann und überlegst sogar, demnächst ein Fusselrollen-Abo abzuschließen.
  6. Du bist ein Meister der Verhandlung. Du versuchst, deinem Hund beizubringen, was erlaubt ist und was nicht, aber dein Hund hat seine eigenen Vorstellungen und versucht, dich umzustimmen. Am Ende gibst du manchmal nach und dein Hund bekommt seinen Willen.
  7. Du weißt, dass dein Hund einen ausgezeichneten Geschmack hat. Wenn du ihm neues Futter gibst und er es nicht mag, dann wird er es nicht essen. Wenn er jedoch ein besonderes Leckerli mag, dann wird er alles tun, um es zu bekommen.
  8. Du kennst die Bedeutung von „Muffin-Füßen“. Wenn dein Hund auf dem Sofa oder Bett liegt und seine Pfoten zusammengeklappt sind, dann sieht es aus, als ob er kleine Muffins an den Füßen hat.
  9. Dein Hund hat natürlich auch einen eignen Instagramm-Account. Und nicht genug, dass dein Hunde-Account sogar mehr Follower hat als dein persönlicher Account, auch findest du in deiner Camera Roll mehr Fotos von deinem Hund als von anderen Familienmitgliedern.
  10. Du weißt, dass dein Hund nicht nur ein Haustier ist, sondern auch ein wahrer Freund und sogar ein Familienmitglied.

Und, hast du dich in einem dieser Punkte wiedererkannt?

Entdecke lustige T-Shirt Ideen auf Amazon.

Image by Freepik

2023-03-15T15:31:22Z dg43tfdfdgfd