Make-up hat eine wahrhaft transformative Kraft, das zeigen zahlreiche Vorher-Nachher-Videos auf YouTube und Co. Etwas Bronzer hier, etwas Highlighter dort – und über die Power eines roten Lippenstiftes müssen wir uns gar nicht mehr unterhalten. Doch um diese magischen Fähigkeiten aus den Produkten rauszuholen, braucht es manchmal die Kenntnis über die perfekte Anwendung. So auch bei Mascara.
Ein verführerischer Augenaufschlag hat schon so einiges bewirkt und kann sogar dafür sorgen, dass wir jünger wirken. Einige Jährchen lassen sich durch clevere Mascara-Tricks durchaus wegschummeln. Wir verraten unsere Top Vier:
Zu häufig und zu dick aufgetragen kann Mascara dazu führen, dass die Wimpern verklumpen und nach unten gedrückt werden. Denn die Wimpern werden (wie die Haare auch) mit dem Alter feiner und weniger. Zu viel getuscht, wirkt das Auge kleiner und sieht einfach nicht so schön aus. Deshalb lieber nur ein oder zwei dünne Schichten auftragen. Manche Wimperntuschen haben von Natur aus viel Produkt am Bürstchen. Bei diesen immer das Bürstchen nochmal an der Öffnung abstreifen, damit nicht direkt zu viel Tusche auf die Wimpern gelangt. Wenn es doch passiert ist, kann mit einem speziellen Wimpernkamm oder einem Wimpernbürstchen die überschüssige Tusche von den noch feuchten Wimpern genommen werden.
Bei Mascara denkt man zunächst an die schwarze Tusche. Doch die kann schnell sehr intensiv wirken und dadurch unnatürlich, gerade bei helleren Haar- und Hauttypen. Für einen weicheren und damit auch verjüngenden Look, empfehlen wir braune Mascara. Sie öffnet die Augen optisch durch den warmen Farbton und lässt sie größer wirken.
Mit der Zeit verlieren die Wimpern oft an Schwung, weshalb es eine effektive Anti-Aging-Methode für die Wimpern ist, sie zu biegen. Das geht am besten im ersten Schritt mit einer Wimpernzange. Danach kommt es auf die richtige Technik an. Tuschen Sie die Wimpern erst einmal in einer streichenden Bewegung von oben. Dann schließen Sie gleich eine Zick-Zack-Bewegung von unten an, dabei können Sie blinzeln oder nach unten sehen. Diese Kombination sorgt für genau die richtige Menge an Tusche und zieht die Wimpern schön nach oben, weshalb sie geliftet wirken und einen offenen, frischen Blick schaffen.
Die vorherigen verjüngenden Mascara-Tricks können ihre Wirkung nur entfalten, wenn Sie darauf achten, dass die Wimperntusche dort bleibt, wo sie soll. Denn läuft sie in die feinen Augenlinien hinein und setzt sich unter oder über dem Auge ab, wirkt das nicht sehr frisch und wach. Deshalb empfehlen Make-up-Artists, immer wasserfeste Mascara zu nutzen. Die macht jede Lebenslage mit und lässt sich mit einem Augen-Make-up-Entferner für wasserfeste Produkte am Abend auch einfach wieder abschminken. Tipp: Wenn sie eher eine ölige Haut haben, greifen sie lieber zu einer Tubing-Mascara. Wasserfeste Mascara ist fettlöslich und kann dadurch auch leicht verschmieren.
Die Naso-Labial-Falten um den Mund herum können ebenfalls auf das wahre Alter hindeuten. Mithilfe von ein wenig Concealer, den wir in die Falten rechts und links zwischen Mund und Nase tupfen und verblenden, können wir die Fältchen weniger tief erscheinen lassen und schummeln uns ein paar Jährchen jünger. Tipp: Entweder sanft mit sauberen Fingern oder einem Beauty-Schwamm verblenden, mit einem Pinsel wird das Ergebnis meist etwas unsauberer.
2023-11-21T14:21:29Z dg43tfdfdgfd