Bald ist es wieder Zeit für den jährlichen Frühjahrsputz! Bevor wir allerdings anfangen werden, unsere Wohnungen zu putzen, sollten wir erstmal Ordnung schaffen! Ein guter Anfang ist hier der Kleiderschrank. Wir haben hier eine kompakte Anleitung für dich zusammengestellt, wie du deinen Kleiderschrank am besten ausmisten kannst.
Ein gut organisierter Kleiderschrank macht es einfacher, sich zurechtzufinden, hilft dabei, die Kleidung frisch und gebügelt zu halten, bringt Ordnung in das Chaos und macht deine Garderobe zu einem Vergnügen statt zu einem Stressfaktor. Stell dir doch mal vor: Du bist morgens spät dran und musst in einem unordentlichen, überfüllten Kleiderschrank ein Outfit finden. Das verbessert die Laune natürlich nicht gerade. Wir zeigen dir deswegen, wie du richtig ausmistest.
Nur, weil ich dir hier eine Anleitung zum Kleiderschrank ausmisten mitgebe, heißt das noch lange nicht, dass du diese auch penibel einhalten musst. Im Gegenteil: Jeder Mensch ist anders und hat andere Ansprüche an seinen oder ihren Kleiderschrank. Somit kannst du dir hier lediglich Tipps abholen und diese passend für dich umsetzen.
Mach dir vor dem Ausmisten am besten einen Plan, auf dem du notieren kannst, was wegsoll und was du behalten wirst. Diesen Plan solltest du als eine Art Inventur deines Kleiderschrankes sehen. Sobald du dies gemacht hast, weißt du, was du hast, was du ausmisten willst und was du vielleicht noch brauchst.
Sagt sich leichter, als getan, aber wir kommen nicht drum herum. Entledige dich zunächst aller Kleidungsstücke, die du nicht mehr tragen oder brauchen kannst. Dazu gehören Kleidungsstücke, die nicht mehr passen, aus der Mode gekommen sind oder seit Jahren in deinem Schrank liegen, ohne getragen zu werden und du deswegen schon längst aus deinem Klamottengedächtnis verschwunden sind.
Spende oder verkaufen diese Kleidungsstücke, um Platz in deinen Schrank zu schaffen und die Kleidung, die du tatsächlich trägst, unterzubringen.
Hinweis: Besonders in dieser kalten Jahreszeit sind Hilfsorganisationen besonders dankbar für Sachspenden, wie dicke Pullis, Jacken, Hosen und allem was in diesen eisigen Tagen, Wärme spendet. Neben obdachlosen Menschen und anderen Bedürftigen, kommen dieses Jahr auch viele Menschen aus der Ukraine dazu, die oft nicht genug warme Klamotten für den kalten Winter haben. Also lass dir das eine zusätzliche Motivation sein, endlich dein Zeug auszusortieren.
Ordne deine Kleidung nach Kategorien. Hänge dazu alle Oberteile, Unterteile und Kleider zusammen auf. Das macht es dir leichter zu sehen, was du hast und zu finden, was du suchst. Du kannst auch nach Farben, Jahreszeiten oder nach anderen Kriterien sortieren. Aber eine eigene Ordnung in das Chaos zu schaffen, wird dir später einiges an Arbeit ersparen.
Nutze Stauraumlösungen, um deinen Platz optimal zu nutzen. Verwende Regale, Behälter oder Körbe, um Dinge aufzubewahren, die nicht auf Kleiderbügel passen. Du kannst auch Schubladenorganisatoren verwenden, um kleinere Gegenstände wie Socken und Unterwäsche aufzubewahren.
Überlege, ob du in hochwertige Kleiderbügel investieren möchtest . Billige Drahtbügel können deine Kleidung beschädigen und nehmen mehr Platz in deinem Kleiderschrank ein als nötig. Die Investition in schlanke Samtbügel spart Platz und hilft, deine Kleidung in guter Form zu halten.
Vergesse nicht, auch das Innere deines Schranks zu reinigen. Staubwischen und Staubsaugen, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben. So sieht dein Schrank nicht nur sauberer aus, sondern schützt auch deine Kleidung vor Schmutz und Abnutzung.
Schließlich kannst du eine App zur Organisation deines Kleiderschranks verwenden oder deine Looks fotografieren, um den Überblick über deine Kleidung zu behalten. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie einen großen Kleiderschrank haben oder versuchen, neue Outfits zu kreieren.
Die Entrümpelung deines Kleiderschranks kann eine zeitaufwändige und nervige Aufgabe sein, aber das Endergebnis ist ein aufgeräumter, organisierter Raum, in dem du leicht finden, was du brauchst. Hört sich traumhaft an? Aufgaben wie diese, scheinen meist größer als sie sind. Das Geheimnis: einfach anfangen! Wenn du diese Tipps befolgst, kann ich zwar nicht versprechen, dass es Spaß machen wird, aber das Ausmisten deines Kleiderschranks wird so stressfrei und effizient wie möglich ablaufen.
Folge wmn.de auf Social-Media!
Du magst unsere Themen? Dann folge wmn.de auch auf Facebook, Pinterest, Instagram, X und TikTok!
2023-09-22T18:14:04Z dg43tfdfdgfd